Begleiten Sie uns auf einem kleinen Rundgang durch unsere Schule:
1907 wurde das Gebäude der Grundschule Ravensbusch an der heutigen Stelle gebaut. Über dem ehemaligen Haupteingang (Segeberger Straße) befindet sich die Jahreszahl:
Das "alte" Gebäude von der Segeberger Straße aus betrachtet:
Später kam ein Anbau hinzu.
Blick auf die Schule vom Schulhof aus:
Unsere Turnhalle ist gegenüber der Schule.
Auf dem Schulhof gibt es viele Spielgeräte.
Die Natur- und Umweltbildung ist uns an der Grundschule Ravensbusch sehr wichtig. Deshalb haben wir den Schulhof vor einigen Jahren in einem Schüler-Eltern-Lehrerprojekt
naturnäher gestaltet.
So gibt es jetzt einen Schulgarten, eine sog. Benjeshecke, Plätze für Insekten und bienenfreundlichere Bepflanzungen:
In den Fluren befinden sich die Garderoben.
Vier von acht Klassen haben inzwischen eine digitale Tafel. Zwei weitere bekommen sie noch im Laufe des Jahres 2019.
Die Schule Ravensbusch verfügt auch über eine Bücherei, die im Rahmen des Unterrichts intensiv genutzt wird. Außerdem wird in den Klassenstufen 3 und 4 im Werkraum Werkunterricht erteilt.
In den Hofpausen können die Kinder in unserem Spielehäuschen Spielzeug ausleihen.
Täglich um 9.00Uhr gibt es eine gemeinsame Frühstückszeit im Klassenraum. Nunmehr im 2. Jahr gibt es dann (Bio-)Obst und Gemüse (gefördert von der EU).
Außerdem gibt es in der 2. Hofpause die Möglichkeit zum Selbstkostenpreis Brötchen zu kaufen.
In den Räumen der OGGS wird für die Betreuung der dort angemeldeten Kinder vor bzw. nach der Schule gesorgt.
Weitere Informationen zur Betreuung finden Sie hier